Author Archives: Michael
[Update] Stadtradeln – mit RADioAKTIV
Pegnitz macht mit – RADioAKTIV macht mit. Beim Stadtradeln. Vom 9. Juli bis zum 29. Juli können alle, die in Pegnitz arbeiten, wohnen, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, beim Stadtradeln mitmachen. Um Zeit geht’s nicht, aber um Kilometer – und das kriegen wir hin. Ein kleiner Zwischenstand am 11. Juli, nach zwei Tagen: … Continue reading
2020 – Silvesterlauf, oder?
„Hey, jetzt ist bald Silvester. Wir fahren nach Vorbach.“ „Geht doch net. Ist doch Corona!“ „Oh Mann!“ Alles ist abgesagt. Was für eine Saison. Wenige Veranstaltungen, schon kein Trainingslager in San Vincenzo bei Podere l´Agave. Kein richtiges Zeitfahren, ok es war diesmal ganz lustig, in anderem Format was zu machen. Aber: Das Jahr war wohl … Continue reading
Die etwas andere Orientierungsfahrt
In Zeiten der Corona Krise ist Mountainbiken in der Gruppe leider nicht mehr möglich. Dabei hatte die Orientierungsfahrt bei RADioAKTIV eine jahrelange Tradition – aber eine gemeinsame Ausfahrt mit dem Rad – das geht jetzt nicht. Abstand halten, nicht in der Gruppe, keine Vergnügungsfahrten. Safety first, das ist alles in Ordnung, aber eine Orientierungsfahrt? Wie … Continue reading
Silvester 2019 – Run and fun in…
Vorbach! Wo sonst?! Seit zwölf Jahren gibt es ihn. Seit mindestens zehn Jahren ist RADioAKTIV dabei. Der RADioAKTIVe Familientreff fiel in diesem Jahr leider etwas kleiner aus. Diverse Kandidatinnen und Kandidaten waren verhindert oder erkrankt. Aber einige wollten dann doch Running Roberts Veranstaltung besuchen. Der Redakteur dieser Zeilen hat sich daher entschlossen, die Pegnitzer Damentwelt … Continue reading
Munich-Super-Cross
RADioAKTIV goes cross – in München. Am 26. und 27 Oktober stand zum dritten Mal der Munich-Super-Cross an. Zwei durften da nicht fehlen, „Bärli“ und „Heini“ – Beide starteten in der Hobbyklasse. Am Samstag standen in der Hobbyklasse zunächst die Vorläufe, die „Quali“ für´s Finale an. Aufgrund der mittlerweiles sehr großen Nachfrage bei den Crossern, … Continue reading
Grüntenstafette 2019
Der Grünten ist der Wächter des Allgäus. Mit seinen 1.783 Metern, völlig zurecht. Aber nicht nur das: „Er ist auch der Richter der Stafetten“, sagt die Homepage zur Grüntenstafette. Den Grünten galt es zu bezwingen, zu Fuß oder mit dem Rad in verschiedenen Disziplinen. Und dann waren da noch viele Bergziegen. Bergziegen? Zu Bergziegen könnte … Continue reading
Von Pegnitz nach Tallinn – ein Blog. Am Ziel am 08.08.2019
Tallinn ist die Hauptstadt sowie das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Estlands und mit rund 430.000 Einwohnern auch die weitaus größte Stadt des Landes. Sie liegt am Finnischen Meerbusen der Ostsee, etwa 80 Kilometer südlich von Helsinki (Quelle: Wikipedia). Pegnitz ist DIE Stadt in Oberfranken. In Bengatz gibt es so viel, dass Pegnitzer der … Continue reading
RADioAKTIV bei der Tour
Seit dem 6. Juli sind die Profis bei der Tour de France. Zeitgleich starteten fränkische Radler zur Tour de Franken. RADioAKTIV war dabei – bei der Tour de Franken! Tour de Franken, was ist das? Fränkische Pedaleure können die halbe Tour erfahren. Organisiert von der „Schleudergang“ und dem Café Moritzberg startet seit vier Jahren an … Continue reading
12- Stunden Rennen – RADioAKTIV 4-er Team auf Platz 2
Am Samstag fand in Schnaittach zum elften Mal das 12-Stunden MTB-Rennen statt. Auf einem Rundkurs über 7,3 km fahren die Mountainbikerinnen und Mountainbiker innerhalb von 12 Stunden möglichst viele Runden, als Einzelfahrer, im 2-er oder 4-er Team! RADioAKTIV Racing war mit am Start. In der Disziplin „4-er Mix“ belegten Katrina Weidinger, Hannes Loos, Alex Endreß … Continue reading
RADioAKTIV goes Trieb – Franken Bike Marathon 2019
Fünf Pegnitzer in Trieb – in Trieb? Der 22. Franken-Bike-Marathon fand am Sonntag in Trieb satt, einem kleinen Ort zwischen Lichtenfels und Hochstadt am Main. Mountainbiker kennen Trieb: Das Mountainbike-Magazin „bike“ erhob Trieb zu einem der zehn schönsten MtB-Marathons, dazu noch mit Kultcharakter. Da darf RADioAKTIV nicht fehlen. Kult ist Pflicht – und das schon … Continue reading